top of page
 
Biblische Feste in der BGG

 

Purimfest1.jpg
Lamm_129450.jpg
Feuer_252966.jpg
Purim

 

Purim zählt zu den fröhlichsten und buntesten Festen im Judentum und wird daher auch als jüdisches Freudenfest bezeichnet.

 

An Purim wird der Königin Ester gedacht, die das jüdische Volk in Persien vor der völligen Aus-löschung rettete (Buch Esther).

 

Um diesen glücklichen Umstand hervorzuheben, sind Fasten und Trauerreden jedes Jahr an Purim untersagt.

Passah

 

Das Fest erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten in das verheißene Land.

Jesus feierte das Passahfest mit seinen Jüngern und setzte dabei das Abendmahl zum ersten Mal ein.

Shavout

 

1. Erntefest.

Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes.

Jüdisches Wochenfest.

Im Christentum das Pfingstfest.

05-Rosh Hashana.jpg
Rosh Hashana

 

Das Fest des Hörnerblasens, jüdischer Neujahrstag.
Das Neujahrsfest wurde von Menschen gemacht.

Der Ursprung ergibt sich aus einer

Weisung Gottes - 2. Mose 23:23-24

Jom Kippur.png
Sukkot.jpg
Jom Kippur

 

Versöhnungstag, ist der höchste jüdische Feiertag.

 

Tag, an dem der Hohepriester ins Allerheiligste ging, um für die Sünden der Israeliten um Vergebung zu bitten.

Sukkot

Sukkot oder Laubhüttenfest ist eines der drei jüdischen Wallfahrtsfeste. Das Fest wird im Herbst, fünf Tage nach dem Versöhnungstag, im September oder Oktober gefeiert und dauert sieben Tage.

Erntedankfest - Laubhüttenfest: Die Israelis bauen sich Laubhütten als Erinnerung an die Zeit in der Wüste, wo die Israeliten 40 Jahre lang keine festen Unterkünfte hatten.

menora-bearbeitet-V3.jpeg
Chanukka

 

Chanukka - Das Fest der Tempelweihe

Auch Fest der Tempelreinigung oder Lichterfest genannt.

bottom of page